Ausserhalb der Komfortzone fängt das Leben an

Warum wir als Camper-Rookies Richtung Freiheit aufbrechen

Was passiert, wenn ein Gedanke nicht mehr gehen will?

Es war einer dieser Gedanken, die sich festsetzen. Erst still. Dann hartnäckig.
Ein bisschen verrückt, ein bisschen groß, und doch: irgendwie längst überfällig.
Seit der Pandemie spielen wir mit diesem Traum von einem kleinen Abenteuer, einem rollenden Zuhause.
Ein Sommer im Norden, mit Hund und Herz…
Immer wieder haben wir den Plan verworfen – und doch war da diese Stimme: Warum eigentlich nicht?

Warum eigentlich jetzt – und nicht irgendwann?

Vielleicht, weil wir genau jetzt bereit sind.
Weil wir spüren: Wenn wir nicht bald losgehen, bleibt es vielleicht für immer nur ein Gedanke.
Ein unerfüllter Wunsch, ein was wäre wenn…?

Wir sind nicht mehr Anfang Zwanzig, mit Rucksack und endlosem Horizont.
Wir sind (fast) 60 – mitten im Leben, vielleicht sogar schon im der letzten großen Kapitel.
Mit Verantwortung, Routinen, und mit einem gewissen Sicherheitsbedürfnis.

Abenteuer und Neuland haben wir bisher meist in Übersee gesucht.
Camping? Bisher nicht unser Ding. Aber: wir haben uns selten so lebendig gefühlt.
Und nein – wir jagen keiner Jugend nach. Wir entscheiden uns für Freiheit.
Denn das Leben fragt nicht nach dem richtigen Zeitpunkt. Und Träume tun das auch nicht.

Genau deshalb wollen wir es jetzt wissen.
Weil sich Leben nicht in Kalenderwochen abspielt.
Weil es kein zu jung oder zu alt gibt für einen Aufbruch. Nur mutig oder nicht.
Und wir haben uns entschieden, mutig zu sein.

Wer ist unterwegs? Don Blanco, Paco & wir

Unser Team: Don Blanco – ein weißer VW California, unser rollender Begleiter und Zuhause für diesen Sommer, fand erst vor etwas mehr als drei Wochen in unser Leben.
Paco – unser vierbeiniger Seelengefährte, dessen Lebensfreude uns seit fast 12 Jahren täglich inspiriert.
Und wir – mit einer Mischung aus Vorfreude, Respekt und Neugier.
Camper-Rookies.
Reisende mit offenen Augen.
Menschen mit Lust, sich selbst immer wieder neu zu begegnen.

Worauf freuen wir uns – und was wird herausfordernd?

Wir sind gespannt, wie es sein wird, ohne (eigenes) Bad zu leben – aber mit Weitblick und mitten in der Natur. Ich sag’s, wie’s ist: Der nächtliche Toilettengang wird mein persönliches Mikro-Abenteuer.
Wie kocht man lecker auf engstem Raum und zwei Flammen – dafür mit viel Gefühl und Liebe. Wie lange hält Strom, Gas und Wasser? Wie funktionieren wir auf engstem Raum?
Wir sind gespannt zu erfahren, wie wenig man wirklich braucht, wenn man viel sehen will.
Und wie gut es tut, nicht alles durchzuplanen.

Was liegt jenseits der Komfortzone?


Die Komfortzone schützt. Aber sie hält auch klein. Erst dort, wo es ungewiss wird, kann etwas entstehen und wachsen: Vertrauen, Flexibilität, Staunen.
Nicht alles wird bequem sein. Aber vieles neu und lebendig. Und genau das wollen wir erleben.

Ich weiss, der Weg ist das Ziel und ich freue mich auf den neuen Rhythmus, die Pausen, das Unerwartete.

Und wenn’s mal gar nicht klappt, dann parken wir Don Blanco eben für 1-2 Nächte vor ein Hotel 🙂
Und genau deshalb sagen wir: Let’s go.

Wie kannst du mitkommen?


Wir glauben: Träume sind dazu da, gelebt zu werden.
Nicht perfekt. Sondern echt.
Und wenn Ihr wollt, nehmen wir euch mit – in Bildern, Momenten, Geschichten.
Auf unserem neuen Kanal @donblanco.adventures zeigen wir, was es heißt, als Rookies aufzubrechen – slowly, wildly, truly.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen